Gabriele Rieke und Andreas Zott

Mit Gabriele Rieke und Andreas Zott, Fachanwalt für Strafrecht, gestalten zwei kompetente und langjährig erfahrene Rechtsanwälte die Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Verteidigung und Prozessvertretung.

Zusammen mit unseren Rechtsanwaltsfachangestellten, die beide langjährig zum Team gehören, stehen Ihnen zwei auf Strafrecht spezialisierte Anwälte zur Verfügung.

Neben unseren Schwerpunktthemen des Strafrechts können wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit den bei uns im Haus ansässigen Steuerberatern Rieke und Ewers auch in steuerstrafrechtlichen Angelegenheiten schnelle und fundierte Arbeitsergebnisse liefern und so Lösungen für Sie entwickeln. Dieses partnerschaftliche Miteinander sichert uns im Bereich des Steuerstrafrechts seit Jahren fundierte Arbeitsergebnisse.

Gabriele Rieke

Rechtsanwältin

Vor ihrem Studium der Rechtswissenschaften schloss Rechtsanwältin Gabriele Rieke eine Berufsausbildung als Steuerfachgehilfin ab.

Nach erfolgreichem Studium ist sie seit 05.02.1996 als selbständige Rechtsanwältin tätig.

Seit dem 01.01.1997 ist sie ausschließlich im Bereich des Strafrechts tätig.

Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf sämtlichen Gebieten des Strafrechts und bearbeitet pro Jahr zwischen 200 und 300 Mandate.

Andreas Zott

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht

Dem Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität in Berlin folgte die Referendarausbildung im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig.

Seit dem 01.11.1994 ist Andreas Zott als Rechtsanwalt zugelassen und seit dem Jahr 1997 ist er Fachanwalt für Strafrecht.

Herr Rechtsanwalt Zott hat sich auf das Gebiet des Strafrechts spezialisiert und bearbeitet pro Jahr zwischen 200 und 300 Mandate.

Nachdem er zunächst in einer Bürogemeinschaft u. a. mit Frau Rechtsanwältin Gabriele Rieke tätig war, wurde der ab dem 01.01.2004 Partner der damals neu gegründeten Sozietät Rieke, Rogaß, Zott Gbr. Ab dem 01.01.2025 ist er Gründungsmitglied der Rieke ∙ Zott Gbr.

Andreas Zott ist Mitglied im Braunschweiger- und im Deutschen Anwaltsverein sowie Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins.